Digitales Prospekt im E-Paper (Online Only)

Die Zukunft der Prospektwerbung fängt für Sie im digitalen Angebot der OSTSEE-ZEITUNG an. Mit der Auslieferung im E-Paper und der Einbindung auf Ostsee-Zeitung.de sowie in der OZ-App (Teaser mit Link zur Beilage) erreichen Sie eine weite Zielgruppe direkt auf den mobilen Geräten, zu jeder Zeit und an jedem Ort.

Übersicht E-Paper Auflagen (Pflichtbelegung)

RegionE-Paper Mo-SaRegion: GrevesmühlenE-Paper Mo-Sa: 639Region: WismarE-Paper Mo-Sa: 1.088Region: Bad DoberanE-Paper Mo-Sa: 790Region: RostockE-Paper Mo-Sa: 4.680Region: Ribnitz-DamgartenE-Paper Mo-Sa: 844Region: GrimmenE-Paper Mo-Sa: 337Region: StralsundE-Paper Mo-Sa: 1.116Region: RügenE-Paper Mo-Sa: 1.032Region: GreifswaldE-Paper Mo-Sa: 1.170Region: WolgastE-Paper Mo-Sa: 766Region: Gesamt E-Paper AuflageE-Paper Mo-Sa: 12.462

Auftragsbedingungen und weitere Informationen zum digitalen Prospekt

Sie erhalten maximale Sichtbarkeit durch die Ausspielung des Prospektes auf drei verschiedene Positionen (=Widget):

    1. In den E-Paper-Apps von Android und iOS
    2. Im Web-E-Paper (xpaper.ostsee-zeitung.de)
    3. Auf der Portalseite www.ostsee-zeitung.de

Erscheinungstage für Prospekte
Montag bis Samstag

Technische Daten für digitale Prospekte:

Auflösung: 72 dpi
Dateigröße: max. 70 MB
Dateiformat: PDF
Bitte senden an: anzeigen-beilagen@ostsee-zeitung.de
Anlieferung: bei Auftragserteilung oder mit den Druckdaten, mind. 3 Werktage vor ET
Reporting: nach Ablauf der Kampagne

Stornierungsgebühren
Nach Auftragserteilung ist der letzte Rücktrittstermin 10 Kalendertage vor Erscheinen. Bei kurzfristigerem Rücktritt berechnet der Verlag eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % auf Basis der niedrigsten Gewichtsstufe. Eine beiderseits unverbindliche Reservierung von Terminen ist nach Absprache mit dem Verlag möglich.

Kontakt:
Telefon: 0341 21 81 28 88
Mail: anzeigen-beilagen@ostsee-zeitung.de

Zusätzliche Geschäftsbedingungen für digitale Prospektaufträge
a) Auch bei bestätigten Terminen ist der Auftrag erst endgültig angenommen, wenn der Verlag wenigstens 5 Tage vor Beilegung ein Muster des Prospektes prüfen konnte.
b) Der Verlag behält sich die Ablehnung oder Höherberechnung des Auftrags vor, wenn Prospekte für zwei oder mehr Firmen werben.
c) Platzwünsche können nicht berücksichtigt werden.
d) Der Verlag kann Alleinbelegung und Konkurrenzausschluss nicht verbindlich zusichern. Alleinbelegung, Platzwünsche und Konkurrenzausschluss sind nicht möglich.
e) Die Formulierung des Prospekthinweises bleibt in das Ermessen des Verlages gestellt. Sollte ein Prospekthinweis unterbleiben (oder fehlerhaft sein), so entsteht kein Anspruch auf Rechnungsminderung.
f) Für die ordnungsgemäße Anfertigung von Prospekten hat der Auftraggeber zu sorgen. Genaue Überprüfung der Prospekte ist nicht möglich. Es werden nur Stichproben gemacht.
g) Es gelten die Richtlinien für Prospekte in Tageszeitungen laut Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm.)